Bestand
Hörz, Helga und Herbert (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Helga Hörz, geb. 1935; Studium der Philosophie und Psychologie an der
HUB (1953-1957); Promotion (1965), Habilitation (1974);
Hochschuldozentin, dann ordentliche Professorin und Lehrstuhlleiterin
für Ethik an der HUB (1969-1990); Stellv. Ratsmitglied der IDFF
(1969-1990); Expertin in der UNO-Kommission "Zum Status der Frau"
(1975-1990); mehrmals Vizepräsidentin und Präsidentin von UNO-Gremien
(1975-1990); Vorsitzende des Beirates der Bildungsakademie der
Volkssolidarität, LV Berlin (1998-2011)
Herbert
Hörz, geb. 1933; Studium Philosophie und Physik in Jena und Berlin
(1952-1956); Promotion (1960), Habilitation (1962); Professor mit
Lehrauftrag bzw. ordentl. Prof. für philosophische Probleme der
Naturwissenschaften (1965); Dekan der Philosophischen Fakultät der HUB
(1967/1968); Direktor der Sektion Philosophie der HUB (1968-1972);
Akademie der Wissenschaften (1972-1991), dabei Leiter des Bereichs
"Philosophische Fragen der Wissenschaftsentwicklung" und "stellv.
Direktor für Forschung; Ordentliches Mitglied der AdW (ab 1977);
Präsident, dann Ehrenpräsident der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften
zu Berlin (1998-2006, 2009)
Bearbeitungshinweis:
Verzeichnis
Bestandsbeschreibung:
Biographische Angaben:
Helga Hörz
27.07.1935
- Studium der
Philosophie und Psychologie an der HUB (1953-1957)
- Promotion (1965), Habilitation (1974)
-
Hochschuldozentin, dann ordentliche Professorin und Lehrstuhlleiterin
für Ethik an der HUB (1969-1990)
- Direktorin
der Sektion Philosophie der HUB (1987-1990)
-
Stellv. Ratsmitglied der IDFF (1969-1990)
-
Expertin in der UNO-Kommission "Zum Status der Frau" (1975-1990)
- mehrmals Vizepräsidentin und Präsidentin von
UNO-Gremien (1975-1990)
- Vorsitzende des
Beirates der Bildungsakademie der Volkssolidarität, LV Berlin
(1998-2011)
Herbert Hörz
12.08.1933
- Studium der Philosophie und
Physik in Jena und Berlin (1952-1956)
-
Promotion (1960), Habilitation (1962)
-
Professor mit Lehrauftrag bzw. ordentl. Prof. für philosophische
Probleme der Naturwissenschaften (1965)
- Dekan
der Philosophischen Fakultät der HUB (1967/1968)
- Direktor der Sektion Philosophie der HUB (1968-1972)
- Akademie der Wissenschaften (1972-1991), dabei
Leiter des Bereichs "Philosophische Fragen der
Wissenschaftsentwicklung" und "stellv. Direktor für Forschung;
Ordentliches Mitglied der AdW
(ab 1977)
- Vizepräsident der AdW (1989-1992)
- Präsident, dann Ehrenpräsident der Leibniz-Sozietät der
Wissenschaften zu Berlin (1998-2006, 2009)
Bestandsinformation:
- Persönliches und
Biographisches
- Korrespondenzen und
Arbeitsmaterialien aus der beruflichen und gesellschaftlichen
Tätigkeit
Umfang, Erläuterung: 73 AE (2,4
lfm)
Zitierweise: BArch NY
4629/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4629
- Umfang
-
101 Aufbewahrungseinheiten; 2,4 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H
- Provenienz
-
Hörz, Helga und Herbert, 1935-
- Bestandslaufzeit
-
1951 - 2014
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Hörz, Helga und Herbert, 1935-
Entstanden
- 1951 - 2014