Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Bingen am Rhein - 's Lob vun Binge
In der oberen Kartenhälfte ist ein Bild der Stadt Bingen am Rhein zu erkennen, darunter befinden sich auf der linken Kartenseite in kreisförmigen Einsätzen kleine Szenen am Rhein, die von Weinreben verziert sind: Zwei Bilder zeigen Bootsfahrten auf dem Fluss, ein Bild zeigt verschiedene Menschen bei der Verarbeitung von Wein und auf einem Bild ist eine Frau zu sehen, die einen Brief schreibt. Rechts neben der Szene wurde der vollständige Liedtext des Liedes "Die scheenschte Gegend am ganze Rhein" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002037 (Objekt-Signatur)
2_2-000mbm (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)Typographie / Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
BINGEN am Rhein. | s' Lob vun Binge. | F.v.Kobell Die scheenschte Gegend am ganze Rhein, Das is die Gegend vun Binge'! Es wächst do der allerbeschte Wein, Der Scharlacher wächst bei Binge'! Die geschickschte Schiffleut die mer find't Das sein die Schiffer vun Binge'. Un sieht mer in Meenz e' hübsches Kind, Wo is es her? - Vun Binge'! Keen Loch is uff der ganze Welt So berühmt wie das vun Binge', Keen Thorm so keck in's Wasser g'stellt, Wie der im rhein bei - Binge'! Die Mäus vum Bischoff Hatto, sich! Sein geschwumme bis noch Binge', Keen Geschicht war je so ferchterlich Wie selichmol bei Binge'! Die heilig' Hildegard, die war Halt aach dehäm bei Binge'! Un war Aebtissin dort sogar Uff Ruppertsberg bei Binge'! Es is e' wahre Herrlichkeit, Das liebe, kleene Binge', Mei Vatter, Mutter un all' mein' Leut Ja! mer sein all' vun Binge'! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Textedition
Fluss / Bach
Stadt / Dorf
gemischte Gruppe
Rudern
Freizeit
Pflanze
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vincenc Pekarek Ansichtskarten-Zentrale (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Bingen am Rhein
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Franz von Kobell
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bingen am Rhein
Süderbrarup-Brebel
- (wann)
-
30. April 1917
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Vincenc Pekarek Ansichtskarten-Zentrale (Verlag, Herausgeber)
- Franz von Kobell
Entstanden
- 30. April 1917