Archivale
Gustav II. Adolf, König von Schweden
Beschreibung: Darstellungen mit den Beschreibungen über Gustav Adolf, der 1631 die Stadt Frankfurt an der Oder eroberte, um die katholische Liga unter Tilly, die mit den Schweden verbündete Stadt Magdeburg belagerte, anzulocken; nach der Eroberung von Magdeburg vereinigte Gustav Adolf die deutschen protestantischen Fürsten, es wurde eine Allianz mit den Kurfürsten von Brandenburg, von Sachsen u. der Landgrafschaft Hessen-Kassel geschlossen; 1631 schlug er mit seinem Heer die kaiserlich-katholische Armee unter ihrem Feldherr Johann T`Serclaes von Tilly; ganz unten in der Mitte Dank aller Protestanten an Gustav Adolf; ganz unten links Name des Künstlers: "Getreu nach dem Original des Verfassers Theodor Schwarze Kalligraf von Mainz." u. rechts die Bezeichnung des Verlags: "Verlags-Eigenthum vom Verfasser und Heinrich Ackermann von Mainz"
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 217, 1872
- Dimensions
-
Größe/Bild: 66,5 x 51,1 cm; Größe/Blatt: Vorlage: 67,3 x 54,8 cm
- Notes
-
Bemerkungen: Der Schnitt wurde auf eine VorlageKaufgeklebt
- Further information
-
Graphische Sammlung: Theodor Schwarz, Kalligraf von Mainz
Erhaltung: Stockflecken; beklebte Einrisse; linkes oberes Eck beschädigt, ein Stück Papier abgerissen
Technik: Holzschnitt oder Steindruck (?)
- Context
-
217 - Graphische Sammlung >> 16. Militär/Kriege
- Holding
-
217 - Graphische Sammlung
- Date of creation
-
(nach 1837 ?)
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (nach 1837 ?)