Lackobjekt
Rundes Tablett (Kasuga bon)
Das vorliegende Tablett gehörte wohl ursprünglich zu einem Set von drei Tabletts, von denen es das größte war. Es besitzt auf der Unterseite einen wunderschönen, symmetrisch angeordneten Dekor von fünf in Perlmutt eingelegten stilisierten Blumen; ein charakteristisches Merkmal der so genannten "Kasuga Negoro". Solche Dekore mit Einlagen finden sich auf Negoro-Objekten bis in die Tokugawa-Zeit hinein.
- Standort
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
2009-60
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: 2,7 x 55 cm
- Material/Technik
-
Negoro-Lack, Rot- und Schwarzlack, rückseitig: Perlmutteinlagen, auf Holz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Japan
- (wann)
-
Muromachi-Zeit
- Rechteinformation
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:07 MESZ
Datenpartner
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lackobjekt
Entstanden
- Muromachi-Zeit