Akten

Schriftwechsel Buchstabe Sch

Enthält: u.a.: Knut Hartmann, SPD-Bundestagsfraktion, Arbeitskreis IV Sozialpolitik, Arbeitnehmer mit Gesundheitsschaden, Anspruch von Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung, 16. August 1978; Brief vom Bethanien Kinder- und Jugenddorf, Schwalmtal an Hans-Joachim Schwabe, Schwalmtal, Abänderung des Jugendhilferechts, Unterstützung durch Erwin Stahl, 11. Juli 1978; Dietrich Schwarz, Dortmund, Gründung einer Umweltschutz-Partei, Erfolg der "Grünen Liste" in Schleswig-Holstein, Desiderat eines Grundsatzpapiers über den Schutz von Leben und Gesundheit, Umwelt und Natur für die SPD, 7. März 1978, dazu auch ein Schreiben vom Bundesgeschäftsführer der SPD, Egon Bahr, 17. März 1978, Antwortschreiben von Stahl, 16. März 1978; Josef Scheffler, Oberhausen, ehemaliger Klassenkamerad, Glückwunschschreiben, 15. Februar 1978; Albert Schulte, Bonn-Bad Godesberg, Brief an den SPD-Fraktionsvorsitzenden Herbert Wehner, "Selbstanzeige" in Bezug auf das Schreiben der SPD-Kreisleitung vom 20. Januar 1978 zur Beibringung von Namen und Adressen der Mitglieder des Volksbegehrens gegen die Kooperative Schule, 23. Februar 1978; Peter Franzke, Persönlicher Referent des Bundespräsidenten Walter Scheel, Bitte um Stellungnahme zur Aufforderung Stahls, Mitglieder des Volksbegehrens gegen die Kooperative Schule zu melden, 14. Februar 1978, Stahls Antwort vom 23. Februar 1978; Bärbel Schwabe, Lehrerin in Schwalmtal, Vortrag von Professor Hitpaß zum Thema "Orientierungsstufe", Kooperative Schule, Kritik an fehlender Rückendeckung durch SPD-Vorstandsmitglieder, 14. Januar 1978;

Darin: auch: Werbeflyer für die Zeitschrift "unterwegs", Zeitschrift für bethanische Spiritualität und Lebenspraxis, Zeitschrift der Dominikanerinnen von Bethanien,

Archivaliensignatur
252
Umfang
2 cm

Kontext
Nachlass Erwin Stahl MdB >> Schriftwechsel >> Allgemeiner Schriftwechsel >> 1978
Bestand
N 27 Nachlass Erwin Stahl MdB Nachlass Erwin Stahl MdB

Laufzeit
1978

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)