Nachlässe
Privatkorrespondenz.- Wolfgang Foerster mit Behörden, Instituten und Verlagen: Vorwiegend Einlauf: Bd. 5
Enthält:
Korrespondenz mit:
Joachim v. Stülpnagel;
Gen. d. Inf. a. D. Waldemar Erfurth;
Prof. Dr. W. Hubatsch;
Ernst Egon Schütz, Wetzlar;
Franz Dessauer, Heidelberg;
Erich Frhr. v. dem Busche-Ippenburg;
GenOberst Franz Halder;
Prof. Dr. Gerhard Ritter;
Oberst a. D. Robert Hozmann;
Walter Carstanjen, Wiesbaden-Biebrich;
Max Pribilla, München;
GenMaj. a. D. Dr. Bernhard Schwertfeger;
Gen. d. Inf. a. D. Otto Stapf;
Dr. Friedrich v. Mewes, Nürnberg;
Gen. d. Inf. a. D. Georg v. Sodenstern;
Dr. J. Wilke, Hamburg-Volksdorf;
Gen. d. Art. a. D. M. Fretter-Pico;
Wilhelm Brencker, Enkirch;
Ludwig Boell, Theresienthal;
W. Beck, Wiesbaden-Biebrich;
Prof. Dr. Reinhard Höhn, Hamburg;
Deutsche Soldaten-Zeitung, München;
H. R. Josupeit, Köln-Deutz;
Isar-Verlag, München;
W. Pabst, Luzern;
Klaus Schlegel, Junkersdorf b. Köln;
GenFeldm. v. Manstein;
Dr. Hermann Pantlen, Stuttgart;
Prof. Dr. Eberhard Kessel, Marburg;
Hermann Lutz, Palo Alto (Californien);
Paul Stotten, Hannover;
Columbia-Universität, New York;
Frau D. Groener-Geyer, Wiesbaden
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 121/6
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Foerster, Wolfgang, Professor (Oberstleutnant) >> Foerster, Wolfgang >> Bestandsverzeichnis >> Privatkorrespondenz.- Wolfgang Foerster mit Behörden, Instituten und Verlagen: Vorwiegend Einlauf
- Bestand
-
BArch N 121 Foerster, Wolfgang, Professor (Oberstleutnant)
- Provenienz
-
Foerster, Wolfgang, 1875-1963
- Laufzeit
-
1. Jan. - 21. Apr. 1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Foerster, Wolfgang, 1875-1963
Entstanden
- 1. Jan. - 21. Apr. 1953