Druckgraphik

Herzogin Anna Maria Dorothea von Sachsen-Weißenfels

Urheber*in: Steger, Christoph; Dürr, Johann / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JDürr AB 3.3
Other number(s)
4389 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 303 mm (Blatt)
Breite: 218 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Die Durchlauchtigste, hochgebohrne [...] aller hohen Tugenden.; Symb. En Dieu mon Esperance; In Deo mea [...] die Seinen nicht.; Gott ist meine Hoffnung Psal. 63 V. 6; Gott ist mein hort und Schild 2 Sam. 22.; Ich schlaffe aber mein hertz wachet hohel. C

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. 8, 7, 123

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Frau
Herzogin
Porträt
Sachsen
Wappen
Herz
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: das Herz Jesu
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
ICONCLASS: Herrscherin, weiblicher Landesherr
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (ANNA MARIA DOROTHEA ) (allein)

Event
Herstellung
(who)
Steger, Christoph (Inventor)
Dürr, Johann (Stecher)
(when)
1654
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Frentzel, Johannes (Verfasser des Textes (Inschrift))

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1654

Other Objects (12)