Akten
Verschleppte Personen, Displaced Persons
Enthält u.a.:
- Unterbringung und Arbeitseinsatz
Darin:
- Namenslisten der Arbeitskräfte mit Angabe ihrer Arbeitgeber und ihrer Unterkunft (Daimler-Benz; Gebrüder Schweickhardt, Gebrüder Möck, Deutsche Reichsbahn, Wurster & Dietz, Himmelwerk, Zanker, Autoverwertung Möck, Gaswerk, Otnima-Werk, Sägewerk Heinrich Fritz)
- Namenslisten zu den Kriegsgefangenenlagern
- Mitteilungsschreiben über die Gründung des Litauischen Verbandes, 26.10.1944
- Liste der Lager der Ostarbeiter (enthält die Namen der Kriegsgefangenenlager und der Ausländerlager während der Zeit des Zweiten Weltkriegs in Tübingen, aufgestellt am 31. Januar 1946 unter Angabe der in den Lagern untergebrachten Zahl der Arbeitskräfte und ihrer Nationalität)
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften:
- Neue Vorschriften für Ostarbeiter; Völkischer Beobachter vom 28.02.1943
- Verordnung über die Einsatzbedingungen der Ostarbeiter; Reichsgesetzblatt 1942 I, 419 und 1943 I, 191
- Betriebsordnung der Firma Hermann Händle, 1942, 23 S. (MF)
- Aufruf für tschechoslowakische Staatsbürger betr. Betreuung und Rücktransport, um Juli 1945 (MF)
- Befehl von General Koenig an die deutschen Orts- und Bezirksbehörden betr. Nachforschungen über Zivil- und Militärangehörige der Vereinten Nationen; Schwäbisches Tagblatt vom 21.12.1945 (MF)
- Merkblätter und Rundschreiben betr. Lohnansprüche im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Ausländern, 1948
- Archivaliensignatur
-
A 150/5169
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Gesundheitswesen >> Lebensmittelversorgung. Kriegswirtschaft
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Ausländer
Daimler-Benz, Zwangsarbeiter
Displaced Persons
Litauischer Verband
Ostarbeiter - s.a. Fremdarbeiter
Tschechoslowakische Staatsbürger
Verschleppte Personen
Zwangsarbeiter, Lagerliste
- Indexbegriff Person
-
Händle, Hermann
- Laufzeit
-
1940-1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1940-1952