Buch

Stadtbild und Frauenleben : Berlin im Spiegel von 16 Frauenporträts

Der vorliegende Band stellt Berlinerinnen vor, die im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in sozialen, politischen und kulturellen Bereichen für die Gleichberechtigung von Frauen eingetreten sind. In den einzelnen Lebensbildern kommen die sozialen Bedingungen und politischen (Un)möglichkeiten zum Ausdruck, mit denen die Frauen sich auseinandersetzen mußten. Der vorliegende Band versteht sich als Beitrag zur Berliner Frauengeschichte mit der bewußten Verknüpfung von Stadt- und Frauengeschichte. Die Stadt bietet die Möglichkeit sozialer Emanzipation, und Frauen (der bürgerlichen Mittelschicht) formieren sich zu einer Gruppe mit wachsendem politischen Anspruch.

Identifier
GE-720
ISBN
3-87776-213-1
Umfang
363

Erschienen in
Hülsbergen, Henrike (Hrsg.). 1997. Stadtbild und Frauenleben : Berlin im Spiegel von 16 Frauenporträts. Berlin : Stapp. S. 363. 3-87776-213-1

Thema
Berlin
Erste deutsche Frauenbewegung
Frühe Frauenrechtlerin
Politikerin
Ärztin
Künstlerin

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hülsbergen, Henrike (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stapp
(wann)
1997

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Hülsbergen, Henrike (Hrsg.)
  • Stapp

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)