Bestand

Gustav Vogel, Werdau (Bestand)

Geschichte: Das seit 1865 handelsgerichtlich eingetragene Unternehmen Gustav Vogel ist 1938 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und durch 1946 Volksentscheid zugunsten des Landes Sachsen enteignet worden. Die Spinnerei mit einem Zweigwerk in Langenhessen firmierte nach der Enteignung als VEB Vikunja, Werdau. Nachfolger wurde im Oktober 1953 der VEB Vigognespinnerei Werdau, 1960 der VEB Vereinigte Vigogne- und Grobgarnspinnereien Werdau und 1971 der VEB Zweizylinderspinnereien Werdau.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: Gustav Vogel, Werdau und Nachfolger.

Inhalt: Versicherungen.- Steuern.- Gustav-Vogel-Stiftung.- Urkunden der Familie Vogel.- Aktien und Wertpapiere.- Grundstücksunterlagen.- Gebäudeunterlagen.- Bauakten.- Betriebsgeschichte.- Arbeitsordnung.- Betriebliche Unterstützungskasse.- Unterlagen zur Kriegswirtschaft.- Lieferungen an die Rote Armee.- Maschinentaxen.- Technische und Bauunterlagen einschl. Zeichnungen.- Belegschaftsunterlagen.- Belegschaftsverzeichnisse.- Lohnbücher.- Tarife.- Preise.- Enteignung.- Beschäftigung von Ostarbeitern und Fremdarbeitern.- Schriftwechsel mit Behörden und Verwaltungen.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 31172
Extent
4,85 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.01 Spinnereien und Zwirnereien

Date of creation of holding
1866 - 1957

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1866 - 1957

Other Objects (12)