Führer
Dichterhäuser um Dresden
Nicht nur Dresden selbst hat eine lange Tradition als Wohn- und Schaffensstätte etlicher Literaten, viele und bekannte Dichter haben sich auch zumindest zeitweilig in der Nähe der sächsischen Haupt-stadt, in der Abgeschiedenheit von Landsitzen und ländlichen Villen niedergelassen und dort fruchtba-re Arbeitsjahre verbracht. So ließ sich zum Beispiel Novalis, Dichter der Romantik, bei seinen Aus-flügen in die Umgebung von Dresden inspirieren. Gerhart Hauptmann hielt sich ab 1881 mehrfach im Hohenhaus in Radebeul auf und machte seinen Rückzugsort zum Schauplatz eines Lustspiels und ei-ner Novelle. Richard Wagner schrieb den "Lohengrin" in seiner Sommerwohnung auf dem Schäfer-schen Gut in Graupa und Karl May legte mit dem Kauf seiner "Villa Old Shatterhand" in Radebeul, in dem er seine letzten Lebensjahre verbrachte, den Grundstein für das heutige Karl-May-Museum. Die meisten in diesem Band vorgestellten Häuser beherbergen heute Museen, Archive, Gedenkstätten und sind der Öffentlichkeit zugänglich. Das Buch lädt ein zum Besuch von historischen Gebäuden in unvergleichlicher Landschaft. Nach dem erfolgreichen Buch Dresdner Dichterhäuser lädt der Folgeband zu Besuchen auf Schlös-sern, Rittergütern und Sommerhäusern von Nöthnitz bis Maxen, Wachau bis Radeberg, Langebrück bis Radebeul.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898090476
3898090477
- Dimensions
-
17 cm
- Extent
-
79 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
- Classification
-
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Geografie, Reisen (Deutschland)
- Keyword
-
Literarische Stätte
Dresden
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin, Brandenburg
- (who)
-
be.bra-Verl.
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:58 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Führer
Associated
- Weiß, Norbert
- Wonneberger, Jens
- be.bra-Verl.
Time of origin
- 2004