Akten

Gerichtsrechnung des Pfleggerichts Aibling

Inhaltlicher Aufbau: 1. Gerichtsrechnung 1.1. Einnahmen- Gerichtswändel und -strafen- Bürgerwändel und -strafen- Hochzeitsgelder- Konfiskationen- Recognition- Zinsen aus Hochgerichtskapitalien- Nachsteuer und Freigeld- Kaufschilling- Schutzgelder von Innleuten- Standgelder auf Jahrmärkten- Roßhaaranlage 1.2. Ausgaben- Besoldung- Pensionen und Gnadengelder- Stiftung und Almosen- Zinsen- Schreibmaterial- Malefizstrafen- Wegzehrung und Botenlohn- Baukosten und -unterhalt- Nachlässe 2. Rechnung über den Beitrag ad fundum pauperum 3. Rechnung über die an die allgemeine Armenkasse abzuführenden Beträge aus Musikantenpatenten 4. Amtsnutzungsrechnung 5. Steuerrechnung 6. Hofanlagsrechnung 7. Mehnstückanlagsrechnung 8. Mühlenanlagsrechnung 9. Tanzanlagsrechnung 10. Forstrechnung 10.1. Einnahmen- Zinsen und Gülten- Stift und Reichnissen- Holzverkauf (nach Qualitäten geordnet)- Holzstrafen- Dechelgeld- Blumbesuch 10.2. Ausgaben- Besoldung- Pensionen und Gnadengeld- Stiftungen- Zinsen- Schreibmaterial- Wegzehrung und Botenlohn- Baukosten und -unterhalt 11. Kastenrechnung 12. Fischereirechnung 13. Ungeldrechnung 14. Brücken- und Wegezollrechnung 15. Lehenrechnung 16. Rechnung über Zubaugüter

Archivaliensignatur
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 244
Alt-/Vorsignatur
Rep.-, Verz.-, Fasz. 14, Nr.-, Saal-
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 1. Unterbehörden >> 1.3. Aibling >> 1.3.3. Pfleggericht >> 1.3.3.4. Gerichtsrechnung
Bestand
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München

Laufzeit
1790

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hofkammer
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1790

Ähnliche Objekte (12)