Akten
Gerichtsrechnung des Pfleggerichts Aibling
Inhaltlicher Aufbau: 1. Einnahmen (jeweils für die Ämter Waith, Föching, Aschhofen/Feldkirchen, Au, am Wasen, Aibling, Kirchdorf am Haunpold einzeln ausgewiesen)- Gerichtswändel- Polizeywändel- Fürkaufstrafen- Strafen für Leichtfertigkeit und Ehebruch, Branntweingenuß, Gotteslästerung, Holzfrevel, Maß- und Gewichtsfälschung, unsichere Feuerstätten, Ungehorsam, prunkvolle Hochzeiten)- Freigeld- Salzstrafen- Ötzstrafen- Strafen nach Mühlenbesichtigungen- Konfiskationen- Standgeld auf Jahrmärkten (für alle Ämter gemeinsam ausgewiesen)- Strafen für Übertretungen von Mandaten und Ordnungen (für alle Ämter gemeinsam ausgewiesen) 2. Ausgaben (für alle Ämter gemeinsam ausgewiesen)- Besoldung- Haftkosten- Wegzehrung und Botenlohn- Baukosten, v.a. am Schloß zu Aibling- allgemeine Ausgaben, z.B. Materialbeschaffung- Streifen- auf die vier Ehaften 3. Vormerkung 4. Inventar über amtseigene Werkzeuge und Geräte
- Archivaliensignatur
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 237
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep.-, Verz.-, Fasz. 13, Nr.-, Saal-
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 1. Unterbehörden >> 1.3. Aibling >> 1.3.3. Pfleggericht >> 1.3.3.4. Gerichtsrechnung
- Bestand
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München
- Laufzeit
-
1720
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hofkammer
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1720