- Weitere Titel
-
Neü vermehrtes RosenGebüsche
- Umfang
-
[21] Bl., 244 S., [16] Bl., S. 245 - 506 [i.e. 510] S., [1] Bl, 8°, Kupfert
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Reuss, Heinrich
Wolffsberg, Barthel
Brehme, Christian
Rudolph, Johann
Albert, Heinrich
Metzsch, Bernhard Adolph
Hartitzsch, Wolff Siegismund
Schönberg, Caspar Heinrich
Canitz, Salomon
Wolframsdorf, Herman
Möllenbrocken, Valentin Andreas
Lentz, Jacob Heinrich
Loth, Alexander-Paul
Schirmer, Melchior
Loht, Alexander-Paul
Geller, Ernst
Schoch, Joh. Georg
Funccius, Chr.
Beständige, Der
Siberus, J.
Gerber, Immanuel
Nicolai, Jan
Albert, Heinrich
Chalenus, Fried.
Georgius, Fridericus
Schubart, Joh. Benedikt
Löffler, Andreas
Bergen, Melchior
- Erschienen
-
Dresden : Löfler ; Bergen , 1657
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lo-6880-18
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Schirmer, David *1623-1686*
- Reuss, Heinrich
- Wolffsberg, Barthel
- Brehme, Christian
- Rudolph, Johann
- Albert, Heinrich
- Metzsch, Bernhard Adolph
- Hartitzsch, Wolff Siegismund
- Schönberg, Caspar Heinrich
- Canitz, Salomon
- Wolframsdorf, Herman
- Möllenbrocken, Valentin Andreas
- Lentz, Jacob Heinrich
- Loth, Alexander-Paul
- Schirmer, Melchior
- Loht, Alexander-Paul
- Geller, Ernst
- Schoch, Joh. Georg
- Funccius, Chr.
- Beständige, Der
- Siberus, J.
- Gerber, Immanuel
- Nicolai, Jan
- Chalenus, Fried.
- Georgius, Fridericus
- Schubart, Joh. Benedikt
- Löffler, Andreas
- Bergen, Melchior
Entstanden
- Dresden : Löfler ; Bergen , 1657
Ähnliche Objekte (12)

Als Der Edle/ Groß-Achtbare und Hochgelahrte/ Herr Johann-Jeremias Reußner/ Beyder Rechten D. und vornehmer Practicus in Dreßden/ Den 9. Febr. 1662/ Ansehnlich und Christlich zur Erden bestattet wurde/ übergab An Dessen hinterlassene hochbetrübte Vertraute Liebste/ Folgendes David Schirmer/ Churfürstl. Sächs. Bibliothecarius

Als Der Hoch-Edle/ Gestreng- und Veste Herr Ehrenfried Klemm/ zu Wiedebach ... Seiner ... Frauen Elisabethen/ geborner Personin/ Hochansehnliches ... Leichen-Begängnüs Dem 30. Iunii 1667. In Dreßden anstellen und halten liesse/ Wolte Demselben und ... der Selig-Verstorbenen zum Nachruhme/ Folgendes aufgesetzet und abgegeben haben David Schirmer/ Churf. Sächs. Bibliothecarius

Die Durchleuchtigste/ Hochgebohrne Fürstin und Frau/ Frau Erdmuth Sophia/ Hertzogin zu Sachsen/ ... Als Dero Hoch-Fürstl. Durchl. von Dem ... Herrn Christian Ernst/ Marggrafen zu Brandenburg/ .... Auff vorhergegangene Hoch-Fürstl. Vermählung/ Aus der ... Residentz-Stadt Dreßden in ... Bareut eingeführet/ und durch dero Hoch-Fürstl. Abzug das Hoch-Fürstl. Beylager dem 13. Novembr. 1662. glücklichst beschlossen wurde/ Begleitete aus schuldigster Unterthänigkeit mit nachgesetzter Ode

Als Der Edle/ Groß-Achtbare und Hochgelahrte/ Herr Johann-Jeremias Reußner/ Beyder Rechten D. und vornehmer Practicus in Dreßden/ Den 9. Febr. 1662/ Ansehnlich und Christlich zur Erden bestattet wurde/ übergab An Dessen hinterlassene hochbetrübte Vertraute Liebste/ Folgendes David Schirmer/ Churfürstl. Sächs. Bibliothecarius

Ehren-Gedächtniß/ Welches Der Weyland Wohl-Edlen/ und Hoch-Tugendreichen Frauen Sophien Elisabeth/ gebohrnen Fischerin ... Magnus Lichtwer ... Als nunmehr Hochbetrübter Witber/ Seiner Ehe-Liebsten ... Aufrichten/ und den 20. Sept. 1686. auf Ihr sanftes Grab legen lassen wollen/ Durch die Schwägerliche Hand Ihres alten Vetters/ David Schirmers ...

Als Der Hoch-Edle/ Gestreng- und Veste Herr Ehrenfried Klemm/ zu Wiedebach ... Seiner ... Frauen Elisabethen/ geborner Personin/ Hochansehnliches ... Leichen-Begängnüs Dem 30. Iunii 1667. In Dreßden anstellen und halten liesse/ Wolte Demselben und ... der Selig-Verstorbenen zum Nachruhme/ Folgendes aufgesetzet und abgegeben haben David Schirmer/ Churf. Sächs. Bibliothecarius

Als Der Edle/ Wohl-Ehrenveste/ und Wohlbenahmte Herr Johann Friedrich Günther/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Wohlbestalt gewesener Cammer-Jagt-Page/ Welcher durch einen unverhofften Fall sein zeitliches Leben auffgeben müssen/ Zu Alten Dreßden in seine Ruhestat bey angestelten ansehnlichen Leichen-Begängnis dem 6. Octobr. 1668. ehrlich gebracht wurde/ Wolte hierbey sein Christliches Mitleiden bezeiget haben David Schirmer Churf. Sächs. Bibliothecarius

Als Der Wohl-Ehrenveste/ Vorachtbahre ... Herrn Gottfried Valerian Fischer/ Churf. S. bestalt-gewesenen Fleisch-Steuer-Einnehmern ... in Oschatz/ Nachdm er zu Dreßden dem 23. Octobr. 1642. gebohren/ und dem 26. Decembr. 1677. ... in 32. Jahre ... in Oschatz verstorben/ Solte sein schuldiges Mitleiden ... in folgender Begräbnüs-Ode Denselben zu seiner Grufft begleiten/ und ... aus Dreßden so dann übersenden David Schirmer/ Churf. Sächs. Bibliothecarius
