Inszenierung

Der gestiefelte Kater

Inhalt:
Nach dem Tod des Müllers erben seine beiden älteren Söhne die Mühle und den wertvollen Esel. Dem Jüngsten bleibt nur ein kleiner Kater. Als er dem scheinbar wertlosen Tier das Fell über die Ohren ziehen will, um sich daraus zumindest einen Hut zu machen, beginnt dieses plötzlich zu sprechen. Der Kater verspricht dem überraschten Müllerssohn, ihm die Hand einer schönen Prinzessin und sogar ein eigenes Schloss zu verschaffen, wenn er ihm sein Leben lässt. Der junge Müller willigt - nicht zuletzt aus Respekt vor den Krallen des wehrhaften Tieres - in den Handel ein. Der schlaue Kater hält sein Versprechen und verhilft ihm durch seine List zu Reichtum und Glück.

Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Stand: Mai 2011]

Programmheft zu "Der gestiefelte Kater" von Xavier Montsalvatge | Urheber*in: Montsalvatge, Xavier; Lújan y Fernández, Nestor; Tiedt, Svenja; Ivschina, Tatjana; Ivschina, Tatjana / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
Eine Zauber- und Märchenoper in fünf Bildern (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2010-2011 Duisburg5

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Der gestiefelte Kater

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Komponist*in: Xavier Montsalvatge (1912 - 2002)
Libretto: Nestor Lújan (1922 - 1995)
Regie: Svenja Tiedt
Bühnenbild: Tatjana Ivschina
Kostüm: Tatjana Ivschina
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Übersetzer*in: Mechthild von Schoenebeck (geboren 1949)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
Theater Duisburg
(wann)
17.03. 2011 (2010/2011)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 17.03. 2011 (2010/2011)

Ähnliche Objekte (12)