Arbeitspapier | Working paper

Interviewer Effects in Standardized Surveys (Version 1.0)

Concerns about interviewer effects in interviewer-mediated surveys have accompanied survey research for a long time. As interviewers are involved in nearly all aspects of the survey implementation process, they can affect almost all types of survey errors, including sampling error, nonresponse error, measurement error, and, to a lesser extent, error resulting from the coding and editing of survey responses. Building on the existing literature, this survey guideline provides an overview of interviewer effects and their estimation. It consists of two parts: first, an introductory text using the total survey error (TSE) paradigm as a theoretical framework to provide a general overview of interviewer effects; second, a brief introduction to calculating interviewer effects using multilevel analyses.
Interviewereffekte in Interviewer-administrierten Umfragen sind seit langem ein wichtiges Thema in der Umfrageforschung. Da Interviewer an fast allen Aspekten der Durchführung von Umfragen beteiligt sind, können sie auf fast alle Arten von Umfragefehlern einen Einfluss haben, einschließlich Stichprobenfehler, Antwortfehler, Messfehler und in geringerem Maße Fehler, die sich aus der Kodierung und Bearbeitung von Umfrageantworten ergeben. Aufbauend auf der vorhandenen Literatur gibt diese Survey Guideline einen Überblick zu Interviewereffekten und deren Schätzung. Die Survey Guideline besteht aus zwei Teilen: Erstens, der Einleitung, in welcher das TSE-Paradigma (Total Survey Error) als theoretischer Rahmen verwendet wird, um einen allgemeinen Überblick über die Interviewer-Effekte zu geben; zweitens, eine kurze Einführung in die Berechnung der Interviewereffekte mittels Mehrebenanalysen.

Interviewer Effects in Standardized Surveys (Version 1.0)

Urheber*in: Ackermann-Piek, Daniela; Schröder, Jette; Kluge, Rebekka; Bieber, Ina Elisabeth

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Interviewereffekte in standartisierten Umfragen
Umfang
Seite(n): 9
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
GESIS Survey Guidelines

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Interview
Datengewinnung
Forschungsreaktivität
Umfrageforschung
Datenqualität

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ackermann-Piek, Daniela
Schröder, Jette
Kluge, Rebekka
Bieber, Ina Elisabeth
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
(wo)
Deutschland, Mannheim
(wann)
2019

DOI
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Ackermann-Piek, Daniela
  • Schröder, Jette
  • Kluge, Rebekka
  • Bieber, Ina Elisabeth
  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)