- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.Gl 1997-343
- Measurements
-
H 13,5 x D 19,4 cm
- Material/Technique
-
Farbloses dickwandiges Glas mit zwei übereinanderliegenden Einschmelzungen von spiralig aufgelegten, mehrfach zusammengedrückten Fäden, modelgeblasen und frei geformt, Mündungsrand aufgetrieben und nach außen gebogen flächenfüllende, polierte Bodenkugel. Die Fäden wurden aus farblosem Glas mit blauer bzw. orangegelber Pulveraufschmelzung vorgefertigt. Glockenförmige Topfvase mit feinstreifigem Zwischenschichtdekor aus zwei übereinander liegenden, unregelmäßig geketteten Farbbändern in Orange und Blau.
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Bez.: F. Meydam - Leerdam Unica M C 1049, am Boden, geritzt (C und 9 schlecht leserlich)
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Leerdam
- (when)
-
1963
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Provenienz: Schenkung Knecht-Drenth
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vase
Associated
- Entwurf: Floris Meydam (Leerdam 1919–2011 Leerdam)
- Ausführung: Glasfabriek Leerdam (gegründet 1878)
- Provenienz: Schenkung Knecht-Drenth
Time of origin
- 1963