Sachakte

Berichte des Faktors Hollenhorst:

Enthaeltvermerke: enth. u.a.: Einsendung der Zechenbücher über die Wocklumschen Bergwerke; Ankauf der Grevenborner Hütte, Verkauf der Sundwiger Hüttenanteile und von Stammanteilen der Helle; Verkauf von Eisenstein der Grube Alsenberg an den Hofrat Arndts zu Arnsberg; Konkurs über das Bergvermögen des Fiskals Arndts; Liquidation mit von der Becke; Baulichkeiten und Betrieb der Grevenborner Hütte; Prozeß mit dem Gewerken Kropf in Hellefeld über den Alsenberg; Zahlungen für Roheisen des v. Dücker; Übersendung der Eisenhüttenrechnung; Bergwerk in der Beckumer Schlade, Versuchsarbeit am Pieperloh, Bergwerk im Stohenlohe zu Affeln; Verpachtung der Hämmer an v. Dücker; Bergwerk am Alsenberg und Hosenberg; Hüttenbetrieb zu Grevenborn; Generalbefahrung des Heller Bergwerks; Versuchsarbeiten am Eichholz oberhalb der Grevenborner Eisenhütte; Vertrag mit v. Dücker; Wiederanstellung eines Grubenrechnungsführers beim Heller Bergwerk; Bergwerk Limmenstein, in den Greften, am Voslo; Kostenanschlag für die Materialien zur Erbauung einer Eisenschmelzhütte zu Wocklum

Archivaliensignatur
U 132, 27216

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wocklum - Akten >> 1. Akten >> 1.11. Industrielle Anlagen >> 1.11.1. Generalia >> 1.11.1.3. Herrschaftliche Rescripte und Instruktionen, Berichte, Memoriale (siehe auch 11)
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wocklum - Akten

Laufzeit
1818-1833

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1818-1833

Ähnliche Objekte (12)