Grafik

Die Würfler unter dem Kreuz

Lithografie von Max Beckmann aus dem Jahr 1911. Blatt 5 der Folge "Sechs Lithographien zum Neuen Testament".

Im Bildvordergrund vier muskulöse Männer, die auf dem Boden sitzen und würfeln - die drei Würfel liegen zwischen ihnen auf dem Boden. Ein vierter Mann steht rechts hinter ihnen, ebenfalls zu den Würfeln blickend, gestützt auf einem Stab. Er trägt einen Harnisch mit kurzen Ärmeln. Dahinter links zwei Gekreuzigte: Einer frontal zum Betrachter, vom Bildrand links und oben sowie der Gruppe Würfler angeschnitten. Bekleidet nur mit einem Lendenschurz, den Kopf in den Nacken geworfen. Ein Zweiter dahinter angedeutet im Profil. Weit im Hintergrund die Silhouetten mehrerer Personen. Der Himmel ist verdunkelt.

Signiert unter Bild rechts mit "Beckmann".

Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Sammlung
Kunst Anfang des 20. Jahrhunderts (1900-1918)
Inventarnummer
B/MBe/1911/1.4
Maße
Bild: 29,5 x 23,4 cm
Material/Technik
Lithografie auf Japan
Inschrift/Beschriftung
Signiert unter Bild rechts mit "Beckmann".

Verwandtes Objekt und Literatur
Weitere Exemplare:
- Museum of Modern Art, New York (Nr. 552.1951)
- Art Institute Chicago (Nr. 1936.320)
- LACMA, Los Angeles (Nr. 83.1.38f)

Hofmaier, James, 1990: Max Beckmann. Cataloque raisonné of his Prints., Bern, Nr. 23 Ac
Zeiller, Christiane, 2011: Max Beckmann. Die Skizzenbücher, Ostfildern, SkB 9, 36r, S. 299
Gallwitz, Klaus, 1962: Die Druckgraphik: Radierungen, Lithographien, Holzschnitte. , Karlsruhe, Nr. 10

Bezug (was)
Soldat
Grafik
Passion (Christentum)
Spiel
Lithografie
Würfel
Neues Testament
Gekreuzigter
Jesus Christus

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1911
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1911
Ereignis
Herstellung
(wer)
Druckerei Hermann Birkholz
(wo)
Berlin
(wann)
1911

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)