Wandbild
Die Heiligen Augustinus, Johannes der Täufer, ein Bischof und Heiliger Nikolaus von Tolentino
Gesamtansicht
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0576812z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technique
-
Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
-
Literatur: Alessi, Lecceto e gli eremi agostiniani, 1990
- Classification
-
Wandmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Buch Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Heiliger Erzbischof
Bischof Nikolaus von Tolentino (Heiliger)
Augustiner
Eremit
Kruzifix
Korb
Laib
Taube
Schüssel
Teller
Stern
Lilie
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch) (ICONCLASS)
Nikolaus von Tolentino, Augustinereremit; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix (mit Lilien umwunden), Lilie, Korb mit Brotlaiben, zwei Tauben (auf einem Teller oder fortfliegend), Stern (auf der Brust) (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Siena (Standort)
Eremo di Lecceto: Santissimo Salvatore (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2003
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1301-1400
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Time of origin
- 2003
- 1301-1400