Bestand
E 10/N 137 Teilnachlass Firma Gebr. Metz (Bestand)
Form und Inhalt: Der Tübinger Postkartenverlag Gebrüder Metz ging aus der 1828 von Gottlob Heinrich Metz gegründeten Buchbinderei und Schreibwarenhandlung Am Holzmarkt 3 hervor. 1897 übernahmen die Enkel des Firmengründers, Heinrich und Gustav Metz, die Kunstverlagsanstalt. Im neuen Geschäftshaus in der Hechinger Straße 13 begann zu diesem Zeitpunkt die Postkartenproduktion der Gebrüder Metz. Das Sortiment umfasste Postkarten mit Porträts, Trachten, Ausstellungen, Katastrophen, Landschaften, vor allem aber Städte, Straßenzüge und einzelne Gebäude. Um 1930 begann die Produktion von Hotel- und Ortsprospekten, ab 1950 auch Kunstführer für Schlösser und Kirchen.
Das Papierwarengeschäft Am Holzmarkt wurde ab 1898 zunächst an Ernst Mauthe und später an E. Weihenmaier verpachtet.
Im Jahr 1988 ging die Firma Gebrüder Metz in Konkurs. Das Firmenarchiv wurde 1990/91 vom Haus der Geschichte Stuttgart übernommen.
Der Teilnachlass der Firma Metz wurde dem Stadtarchiv Tübingen im Dezember 2002 geschenkweise von Herrn Jörg Metz, Tübingen, überlassen. Die Akten waren bis dahin in der Felldorfer Schlossscheuer untergebracht.
Der Firmennachlass wurde in ungeordnetem Zustand übernommen. Private Unterlagen waren mit geschäftlichen vermischt. Der Teilnachlass enthält außer Geschäftspapieren auch Unterlagen der verschiedenen Firmeninhaber angefangen von Heinrich Gottlob Metz (1805-1885) bis hin zu Heinrich Metz (1902-1944) sowie Papiere aus der Gemeinderatstätigkeit und der Mitgliedschaft in Schützengesellschaft und Bürgerwehr.
Die Akten befanden sich teilweise in alten Registratur-Kartons, die entsprechend dem Firmen-Aktenplan beschriftet sind. Die Beschriftung auf dem Karton entspricht meist nicht dem Inhalt. Um den Aufbau einer Firmenregistratur zu dokumentieren, verblieben diese Akten in den Registratur-Kartons.
Der Bestand erfuhr mehrere Ergänzungen: im März 2012 (Nr. 226-233), im April 2015 (Nr. 234-386) und in den Jahren 2019 und 2023 (Nr. 387-394).
Der Bestand wurde von Antje Zacharias erschlossen.
- Bestandssignatur
-
E 10/N 137
- Umfang
-
14,5 lfd. m
- Kontext
-
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen >> E 10: Kleinere Nachlässe
- Indexbegriff Sache
- Indexbegriff Person
-
Metz, Heinrich
Metz, Heinrich
Metz, Gustav
Metz, Heinrich Gottlob
- Provenienz
-
Gebrüder Metz
- Bestandslaufzeit
-
1704-2010
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Gebrüder Metz
Entstanden
- 1704-2010