Urkunden

Raugräfin Katharina die Alte, ihr Sohn Raugraf Ruprecht und dessen Frau Katharina die Junge geben ihre Zustimmung, daß Raugraf Georg, ihr Mitgemeiner zu Altenbamberg (Beimburg) seinen Sohn Wilhelm auf das hinterste Haus zu Altenbamberg (Beym-) bewittumt hat, das früher Georgs + Vetter Raugraf Konrad dem Alten gehörte. Wilhelm hat darauf seine Frau Kunigunde bewittumt, Tochter des + Grafen Philipp von Sp., des Schwagers von Ruprecht. Katharina, Ruprecht und Katharina siegeln.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 339
Alt-/Vorsignatur
Sp. U 972
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: "Der gegeben wart 1346 des nesten sondages nach sante Katherinen dage der heyligen jungfrauwen."

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1346

Monat: November

Tag: 26

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 339. Deutsch. Sgg. angeh., hbraun, rund. 1) 2,7 cm DM. Im Siegelfeld Wappenschild (gespalten, rechts Löwe in mit Schindeln bestreutem Feld, links Schildchen). U.: S.KATRINE.DI.RV[GR]AFIN. 2) wie Nr. 814. 3) wie Nr. 834. Abschr.: KA 67/1340 fol. 262. M 383/13 fol. 229'.

Kontext
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1301-1350
Bestand
Grafschaft Sponheim Urkunden

Provenienz
Grafschaft Sponheim Urkunden
Laufzeit
1346 November 26

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Grafschaft Sponheim Urkunden

Entstanden

  • 1346 November 26

Ähnliche Objekte (12)