Archivale
Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern
Enthält u.a.:
Stellungnahme des Justizministeriums vom 31. 01. 1958;
Ausführungen von Karl Frank in der Sitzung des Bundesrats am 26. 06. 1959 zum Entwurf des Haushaltsgesetzes 1959;
finanzielle Lage der Länder und Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden, 1958/59 (mit Druckschrift und Rundfunkvortrag von Karl Frank "Ist eine einheitliche Bundesfinanzverwaltung billiger und zweckmäßiger?" am 20. 06. 1959);
Leitsätze des Zentralverbands der Deutschen Haus- und Grundbesitzer zur Neuordnung der Gemeindefinanzen, zur Hauptfeststellung der Einheitswerte und den Auswirkungen auf die sogenannten Einheitswertsteuern, Okt. 1961;
Schreiben von Hermann Müller an Heinz Starke zu den Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern, 28. o2. 1962;
Pressestimmen, 1963;
Maßnahmen des Bundesfinanzministers zur Sicherung des Haushaltsausgleichs, 03. 11. 1965;
Abhandlung von Hermann Müller "Wer hat Recht im Steuerstreit zwischen Bund und Ländern?", Sept. 1963;
Rechtsgutachten des Justizministeriums zur Frage, wie hoch der Bundesanteil an der Einkommen- und Körperschaftssteuer ab 01. 07. 1967 ist, falls bis dahin das Beteiligungsverhältnis nicht neu festgelegt ist, 18. 04. 1966
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 250
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 1. Justizminister und Mitglied der Landesregierung >> 1.7. Finanzpolitik
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Date of creation
-
1957 - 1966
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1957 - 1966