Buch
Der doppelte Mißbrauch. : Sexuelle Gewalt: wie Opfer verhöhnt und Täter geschützt werden
Die Autorin, die mit der Veröffentlichung von "Kiss Daddy Goodnight" als eine der ersten das Thema der sexuellen Ausbeutung von Kindern an die Öffentlichkeit brachte, analysiert den "Backlash", die Gegenbewegung, die von Verharmlosung über Sensationalisierung bis zur Infragestellung der Glaubwürdigkeit von Betroffenen reicht. Die Gründung einer Gesellschaft namens "False Memory Syndrome", die sich gegen angebliche Falscherinnerungen von Inzestopfern zur Wehr setzt, die Banalisierung des Problems in Talk Shows und Veranstaltungen, die Kriminalisierung, Medikalisierung und Psychiatrisierung von Müttern, die ihre Kinder zu schützen versuchen, können dennoch laut Armstrong nicht darüber hinwegtäuschen, daß sexuelle Ausbeutung im Zentrum patriarchalischer Unterwerfung von Frauen und Kindern steht.
- Identifier
-
G-201/2; G-201/3
- ISBN
-
O-201-62471-0
- Extent
-
336 (305)
- Bibliographic citation
-
Armstrong, Louise. 1996 (1994). Der doppelte Mißbrauch. : Sexuelle Gewalt: wie Opfer verhöhnt und Täter geschützt werden. Reinbek (engl. Reading, Massachusett) : Rowohlt (engl. Addison-Wesley Publishing Company). S. 336 (305). O-201-62471-0
- Subject
-
sexuelle Ausbeutung
Psychotherapie
Feminismus
Medien
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Armstrong, Louise
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Rowohlt (engl. Addison-Wesley Publishing Company)
- (when)
-
1996 (1994)
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Armstrong, Louise
- Rowohlt (engl. Addison-Wesley Publishing Company)
Time of origin
- 1996 (1994)