- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
AK 97/15.1-7
- Maße
-
Höhe: 11,5 cm (größter Halbmond), Höhe: 8 cm (kleinster), Breite: 9 cm (größter), Breite: 5,5 cm (kleinster), Tiefe: 1,5 cm
- Material/Technik
-
Lebkuchenteig, Zuckerguss (weiß), Zuckerguss (gelb), Smarties (rosa), Zuckerperlen (grün), Zuckerperlen (silbern), Liebesperlen, Band (rot), ausgestochen, oder ausgeschnitten nach Pappform, gebacken, handverziert, Loch mit Band
- Klassifikation
-
Hauswirtschaft (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weihnachten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Produzenten: Mitglieder des Vereins Krippenfreunde Berlin-Brandenburg
Produzenten: Schüler und Studenten, deren Eltern Mitglieder des Vereins sind
- (wo)
-
Berlin, Deutschland
- (wann)
-
1996
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Christbaumschmuck; Raumschmuck
Beteiligte
- Produzenten: Mitglieder des Vereins Krippenfreunde Berlin-Brandenburg
- Produzenten: Schüler und Studenten, deren Eltern Mitglieder des Vereins sind
Entstanden
- 1996