Zeichnung
Kiel - Friedrichstraße, Wohnung v. Herzog Friedrich VIII.
weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Holzstiches
Angelegt als Neue Straße wurde sie 1852 erstmals im Kieler Adressbuch erwähnt. 1864 erfolgte die Umbenennung in Friedrichstraße. Von 1863- 1880 hatte hier Friedrich VIII. Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg eine Bürgerwohnung. Ihm zu Ehren wurde 1905 die Straße in Herzog-Friedrich-Straße umbenannt. Abbildung aus: "Ueber Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung (Deutsche Illustrirte Zeitung), Hsg. F.W. Hacklander, Vlg. Eduard Hallberger, Stuttgart 1864, Bd.? , Nr.? , S.? ". (Kiel II Friedrichstraße 2)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Kiel II Friedrichstrasse 2
- Weitere Nummer(n)
-
LH 18-1979 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 20,5 cm; Breite: 26,7 cm Bildmaß: Höhe: 17,8 cm; Breite: 19,3 cm
- Material/Technik
-
Papier; Holzstich; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Wohnung des Herzogs Friedrich in Kiel.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Nach einer Zeichnung von H. Freyse.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Kieler Straßenlexikon. (Seite: 64)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadthaus
Ikonographie: Straßenverkehr
- Bezug (wo)
-
Kiel
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung