Bilder
König Lear (William Shakespeare)
Esther Reubold als Cordelia, Heinz Jörnhoff als Gloster
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 57-3 Nr. 13154
- Umfang
-
1 Foto (sw)
- Maße
-
18 x 24 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Inszenierung: István Bödy; Bühnenbild: Beatrice von Bomhard und István Bödy; Kostüme: Beatrice von Bomhard; Regieassistenz: Jutta Assel; Bühnenbildassistenz: Anne Poggendorf; Kostümassistenz: Friederike Wörner; Inspizient: Nikolaus Nauy; Souffleuse: Stefanie Rademacher; Technische Direktion: Harald Faßlrinner; Leiter der Gewandabteilung: Horst Huber; Chefmaskenbildner: Helmut Gierz; Bühne: Ralf Haslinger und Andreas Kosian; Beleuchtung: Ernst Leßle; Ton: Jürgen Goeres-Petry; Requisite: Horst F. Pampel; Darsteller: Friedhelm Becker als Lear, Heidelore Kress als Goneril, Birgit Bücker als Regan, Esther Reubold als Cordelia und Narr, Wolfgang Unterzaucher als Albany, Ferdinand Grözinger als Cornwall, Heinz Jörnhoff als Gloster, Reinhard Sannemann als Edgar, Michael Wäser als Edmund, Micael Rademacher als Kent, Hans-Georg Körbel als Oswald, Dietmar Durand als Lears Berater, Betina Kalka, Selin Dietsche, Martin Schenkel
- Kontext
-
Badisches Staatstheater Karlsruhe - Fotos >> Aufführungen >> S >> William Shakespeare >> König Lear
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 57-3 Badisches Staatstheater Karlsruhe - Fotos
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Wolfgang Hilse
- Laufzeit
-
Premiere 18.3.1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Wolfgang Hilse
Entstanden
- Premiere 18.3.1994