Archivale
Verkehr mit der sowjetischen Besatzungszone, der UdSSR und anderen Ostblockstaaten
Enthält u. a.: Verfassungsschutzberichte; wirtschaftliche, sportliche und kulturelle Beziehungen; Brieffälschungen; Städtekontakte; Besuchsmöglichkeiten; Flüchtlinge; Immunität von Volkskammerabgeordneten; Presseauszüge und Broschüren; Flugschriften; Propaganda
Darin: Weißbuch über die "Demokratische Bodenreform", hg. von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Landwirte und Bauern, Hannover 1955
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 507
- Alt-/Vorsignatur
-
2206/161-320
206/1
- Umfang
-
1 Bü, 8 cm
- Bemerkungen
-
Vorakten in EA 2/301 Bü 75
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 2. Polizeirecht >> 2.15 Verfassungsschutz >> 2.15.1 Maßnahmen gegen staatsfeindliche Umtriebe, Industriespionage, Sabotage und Linksextremismus
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium
- Indexbegriff Sache
-
Verfassungsschutz; Flüchtlinge
Verfassungsschutz; Nachrichtendienste
Verfassungsschutz; Städtekontakte
Verfassungsschutz; wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen
- Indexbegriff Ort
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Union der sozialistischen Sowjetrepubliken
- Laufzeit
-
1955-1958
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1955-1958