Vertrag
Friedensvertrag von Tilsit zwischen Friedrich Wilhelm III. König von Preußen und Napoleon I. Kaiser der Franzosen (dt./frz.)
- Alternative title
-
S. M. Le Roi de Prusse et S. M. l'Empereur des Francais Roi d'Italie ... sont convenues des / articles suivants: / Article Premier. / Il y aura, à compter du jour de l'échange / des ratifications du présent Traité, paix et / amitié parfaite, ...
Se. Majestät der König von Preußen und Se. Majestät der Kaiser der Franzosen, König von Italien, Protector des Rheinbundes ... sind ... über folgende Artikel übereingekommen. / Artikel I. / Es soll, vom Tage der Auswechselung der / Ratificationen des gegenwärtigen Tractats an, / vollkommner Friede und Freundshcaft seyn ...
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
Do 77/111
- Measurements
-
Höhe x Breite: 34,9 x 21 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,9 x 41,6 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technique
-
Papier, gedruckt
- Classification
-
Druckschriften (Gattung)
- Subject (what)
-
Friede
Vertrag
Gebietsabtretung
Restitution
Eigentum
Fonds
Beschlagnahme
Kapital
Archiv
Karte
Plan
Auslieferung
Schifffahrt
Kolonie
Kriegsgefangener
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 3)
Aussteller: Napoleon (Frankreich, Kaiser, 1)
Kontrasignatur: Friedrich Adolf Kalckreuth (Graf)
Kontrasignatur: August Friedrich Ferdinand von der Goltz (Graf)
Kontrasignatur: Charles Maurice de Talleyrand
- (where)
-
Sowetsk [historisch: Tilsit], Russland [historisch: Preußen, Königreich]
- (when)
-
09.07.1807
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:29 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vertrag
Associated
- Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 3)
- Aussteller: Napoleon (Frankreich, Kaiser, 1)
- Kontrasignatur: Friedrich Adolf Kalckreuth (Graf)
- Kontrasignatur: August Friedrich Ferdinand von der Goltz (Graf)
- Kontrasignatur: Charles Maurice de Talleyrand
Time of origin
- 09.07.1807
Other Objects (12)

Friedens-Vertrag Zwischen der Großmächtigsten, Hochgebornen Fürstin vnd Fräwlein, Fräwlein Christina, Der Schweden, Gothen vnd Wenden erwehlten Königin ... sampt der Cron Schweden, auff der einen: Wie dann auch dem Großmächtigsten, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Christian dem Vierdten, Zu Dennemarck, Norwegen, der Wenden vnd Gothen König, ... sampt der Cron Dennemarck vnd Norwegen, auff der andern Seiten : Auffgerichtet vnd geschlossen auff der Gräntze bey Brömsebroo, Durch Beyder Potentaten vnd Cronen Gevollmächtigte Commissarien den 13. Augusti im Jahr 1645.

Friedens-Vertrag Zwischen der Großmächtigsten, Hochgebornen Fürstin vnd Fräwlein, Fräwlein Christina, Der Schweden, Gothen vnd Wenden erwehlten Königin ... sampt der Cron Schweden, auff der einen: Wie dann auch dem Großmächtigsten, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Christian dem Vierdten, Zu Dennemarck, Norwegen, der Wenden vnd Gothen König, ... sampt der Cron Dennemarck vnd Norwegen, auff der andern Seiten : Auffgerichtet vnd geschlossen auff der Gräntze bey Brömsebroo, Durch Beyder Potentaten vnd Cronen Gevollmächtigte Commissarien den 13. Augusti im Jahr 1645.

Friedens-Vertrag Zwischen der Großmächtigsten, Hochgebornen Fürstin vnd Fräwlein, Fräwlein Christina, Der Schweden, Gothen vnd Wenden erwehlten Königin ... sampt der Cron Schweden, auff der einen: Wie dann auch dem Großmächtigsten, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Christian dem Vierdten, Zu Dennemarck, Norwegen, der Wenden vnd Gothen König, ... sampt der Cron Dennemarck vnd Norwegen, auff der andern Seiten : Auffgerichtet vnd geschlossen auff der Gräntze bey Brömsebroo, Durch Beyder Potentaten vnd Cronen Gevollmächtigte Commissarien den 13. Augusti im Jahr 1645.
