Keramik

Zungenförmige Brennprobe

Zungenförmige Brennprobe, tongrundig.

Mittig eine rechtwinklige Messmarkierung. Länge der Messmarkierung: 8,9 cm.

Auf der Vorderseite ein Graffito und zwei Aufkleber:

Graffito:
"Rheinzabern C"

Aufkleber 1:
"8
+3
=11 %"

Aufkleber 2:
"1020°"

Das Objekt ist zweifach gebrochen und geklebt.

Standort
Terra Sigillata Museum, Rheinzabern
Sammlung
Nachlass Adam Winter
Inventarnummer
TSM 2022-0064
Maße
Länge: 15,2 cm, Höhe: 1,0 cm, Breite: 5,5 cm
Material/Technik
Ton / geformt, gebrannt

Bezug (was)
Glanztonware
Experiment
Terra Sigillata
Rekonstruktion
Römische Keramik
Bezug (wo)
Rheinzabern

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1977-1978

Förderung
Das Objekt war Teil des 2021/2022 durchgeführten Projekts "Digitalisierung Nachlass Adam Winter", gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.
Rechteinformation
Terra Sigillata Museum
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 12:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Keramik

Beteiligte

Entstanden

  • 1977-1978

Ähnliche Objekte (12)