Protokoll über Baupolizeisachen und Baudifferenzen, Bd. 10

Darin: Grund- und Aufrisse der Gebäude bei der Fikentscherschen Glasfabrik und Übersicht über das Fabrikgelände.- Grund- und Aufriss des Krauseschen Wohnhauses und Skizze der Besitzverhältnisse an der Bahnhofstraße.- Grund- und Aufriss des Lindnerschen Gartenhauses.- Grund- und Aufriss des Finkschen Hauses in der Korngasse.- Grund- und Aufriss des Rauschen Stallgebäudes.- Grund- und Aufriss des Müllerschen Hintergebäudes.- Grund- und Aufriss des Nitzscheschen Wohnhauses.- Grund- und Aufriss der Beucheltschen Scheune.- Grund- und Aufriss des Finzelbergerschen Wohnhauses vor und nach dem Umbau.- Grund- und Aufriss des Hintergebäudes des Mehlhändlers Werner.- Grund- und Aufriss des Schuppens und der Scheune des Zehnterns Tittel und Skizze des Tittelschen Grundstücks.- Skizze des Flechsigschen Grundstücks und Grund- und Aufriss des Wohnhauses.- Grundriss des Stengelschen Brennereigebäudes.- Risse und Ansichten des Massenkochhauses der Porzellanfabrik Fischers.- Risse des Seitengebäudes des Maurermeisters Steube.- Grund- und Aufriss des Backhauses Adlers.- Frontansicht des Würkerschen Hauses.- Risse des Wohnhauses des Maurergesellen Otto.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Zwickau, III n 1, Nr. 47a/10

Kontext
R1 - Rat der Stadt Altbestand >> III. n) 1. Häuser in und bei der Stadt
Bestand
R1 - Rat der Stadt Altbestand

Indexbegriff Person
Thümmler, Johann Friedrich
Hahn
Schubert, Wilhelm, Fleischermeister
Fikentscher
Lindner, Kaufmann
Steube, Karl, Maurermeister
Beuchelt, Constanz, Maurermeister
Herold, Friedrich Ferdinand, Maurermeister
Seidel, Gotthilf, Zimmermeister
Schickedantz, Kaufmann
Stengel, Wilhelm, Kaufmann
Möckel, Gotthilf Ernst
Fink, Friedrich August, Fleischermeister
Rau, Wilhelm, Fleischermeister
Müller, Karl Robert, Klempnermeister
Klösel
Reinhardt, Christiane Sophie
Nitzsche, Karl August
Finzelberger, Karl Ferdinand
Franke, Friedrich
Möckel, Adolph, Schuldirektor
Oberländer, Stadtrat
Werner, Mehlhändler
Gerber, Webermeister
Scheibe
Seifert, Johann David, Schneidermeister
Meyer, David Friedrich
Tittel, Johann Heinrich Eduard, Zehntnermeister
Stephan, Glasermeister
Goldberg, Karl Gottlob
Heyner
List, Friedrich, Bäckermeister
Steinbach, Johanne
Flechsig, Gustav Adolph, Gerichtsdiener
Möckel, Johann David
Feust, Schneidermeister
Raabe, Johann Friedrich, Lohgerber
Fischer, Fabrikant
Raabe, Karl
Adler, Bäckermeister
Vogel, Karl August, Bäckermeister
Würker, Ferdinand, Bäckermeister
Kästner, Ökonom
Otto, August, Maurergeselle
König, Friedrich August Maximilian, Feilenhauer und Dampfkesselarbeiter
Krause, Johann Gottlob, Leinweber
Indexbegriff Sache
Fleischerplatz, Zwickau
Leipziger Tor, Zwickau

Laufzeit
1845 - 1846

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Satzung der Stadt Zwickau für das kommunale Archivwesen (Archivsatzung) in ihrer aktuellen Fassung.
Letzte Aktualisierung
25.05.2020, 10:56 MESZ

Datenpartner


Entstanden


  • 1845 - 1846

Ähnliche Objekte (12)