Schriftgut

Mitschriften eines Mitarbeiters mit dienstlichen Aufzeichnungen und Fachschulungen

Enthält u.a.:
Strafrecht der DDR. - Geheimdienst- und Spionagetätigkeit. - Bekämpfung von Staatsverbrechen. - Methoden der Fluchthilfe. - Wirtschaftliche Störtätigkeit. - Bildung verfassungsfeindlicher Zusammenschlüsse. - Bearbeitung von Inoffiziellen Mitarbeiter - Vorläufen. - Legendierung eines Kontaktgesprächs. - Werbung, Einsatz und Funktion von IM. - Ausarbeitung und Anwendung wirkungsvoller Legenden zur Aufklärung von Zielpersonen. - Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Treffs. - Kriterien der einzelnen IM-Kategorien. - Einleitung einer Operativen Personenkontrolle. - Arbeit mit "Versionen" und "operativen Kombinationen" in Operativen Vorgang. - Einleitung und Durchführung von Ermittlungsverfahren. - Tätigkeitsbereich von Auskunftspersonen. - Mitgliederversammlungen der Abteilungsparteiorganisation sowie Leitungssitzungen.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS Abt. 26/1015
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Abteilung 26 (Telefonüberwachung) >> MfS - Abteilung 26 (Telefonüberwachung) >> MfS-Abteilung 26 (Telefonüberwachung) >> 4 Kader und Schulung >> 4.1 Personal >> 4.1.7 Aufzeichnungs- und Arbeitsnachweisbücher
Bestand
BArch MfS Abt. 26 Abteilung 26 (Telefonüberwachung)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)