Wandbild
Szenen zum Ruhm der Habsburger : Kaiser Maximilian I. besiegt die Schweizer
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
flc0591040x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: GIV' DA MONTI D'ELVEZIA ARMATO STVOLO/ MOVE A' CAMPI DELL' AVSTRIA ORRIBIL GVERRA,/ VIEN MASSIMILIANO, E GL'EMPI ATTERRA/ VINCENDO POI TRASCORRE ITALIA A VOLO
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Kaiser Maximilian I. besiegt die Schweizer (Hauptdokument)
Literatur: Faini, Fiammetta, Matteo Rosselli pittore, Diss. Firenze 1965-1966 (Maschinenschrift), Bd. 1, S. 175-194, Bd. 2, S. 56-63
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
fliehen
verfolgen Kaiser
Zar Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
den Feind in die Flucht schlagen (ICONCLASS)
Kaiser (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Villa del Poggio Imperiale (Standort)
Camera da letto del Granduca (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Rosselli, Matteo (Werkstatt) (Maler)