Archivale
Kaufmännisches Unterrichtswesen allgemein, Bd. 2
Enthält u.a.:
- Gründung Preußischer Handelshochschulen 1903
- Unterstützung des Deutschen Verbandes für das kaufmännische Unterrichtswesen
- Gründung der Monatszeitschrift für Handel- und Sozialwissenschaft 1903
- Bitte des Hermann Grossmann als Dozent der Handelswissenschaften berücksichtigt zu werden 1905
- Besuch des Gesandten der Königlich Schwedischen Zentralverwaltung Alfred Nordfelt sowie des Rektors der Schartauschen Handelsinstituts Stockholm Åke W:son Munthe der Handelshochschulen Köln, Frankfurt a. M. und Berlin 1905
- Verleihung von Professorentiteln, darunter Henry Schröder, Ernst Zimmermann und August Leppla 1906.
Enthält auch:
- Monatszeitschrift für Handel- und Sozialwissenschaft. Centralblatt für das gesamte kaufmännische Wissen. 1. Jg. H. 1-3. München: Schuh&Cie., 1903. (Druck)
- Monatszeitschrift der Handelskammer zu Düsseldorf. Für den Stadt- und Landkreis Düsseldorf. 2. Jg. H. 7 u. 12. Düsseldorf: Bagel, 1906. (Druck)
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 76, Vb Sekt. 17 Nr. 1 Bd. 2
- Kontext
-
Kultusministerium >> 06 Technische Hochschulen, Handelshochschulen, Akademie Posen und Materialprüfungsamt Berlin >> 06.09 Handelshochschulen >> 06.09.01 Allgemeine Angelegenheiten
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
1903 - 1907
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1903 - 1907