Sehbehinderten und blinden alten Menschen professionell begegnen und helfen : Ratgeber für pflegerische und soziale Dienste und für Studierende

Ste*Der Ratgeber mit dem Titel "Sehbehinderten und blinden alten Menschen professionell begegnen und helfen" richtet sich an alle, die nicht ständig mit sehbehinderten und blinden Menschen umgehen, aber aus beruflichen Gründen zu ihnen Kontakt bekommen. Mit Hilfe des Ratgebers können sich professionell Pflegende, Auszubildende und Studierende von Pflegeberufen im Umgang mit blinden und sehbehinderten Senioren weiterbilden. Im ersten Teil des Ratgebers erklärt der Autor, was man über Sehschädigung oder Sehverlust im Allgemeinen wissen sollte und was man beachten bzw. tun sollte, wenn man im Beruf sehbehinderten Menschen, insbesondere Senioren, begegnet. Im Anschluss daran wird speziell auf die Situation von sehbehinderten Altenheimbewohnern eingegangen, womit auch Senioren in Wohnstiften gemeint sind. Schließlich werden die Lebensbedingungen von sehbehinderten Menschen dargestellt, denen man in der häuslichen Pflege und im Betreuten Wohnen begegnet. Auf den 80 Seiten des Ratgebers gibt der Autor nützliche Tipps für die Alltagsgestaltung, wie z. B. Kommunikation, Ernährung oder Orientierung. Die Leser finden unter anderem auch zu Themen wie Sport, Spiel und Gedächtnistraining zahlreiche Anregungen. Dieser zweite Ratgeber dient als Ergänzung zum KDA-Ratgeber "Nicht verzagen sondern wagen - praktische Hilfen für Altersblinde und ihre Angehörigen", der vor allem den Betroffenen helfen soll, so unabhängig wie möglich zu leben und dadurch ihr Selbstvertrauen wiederzugewinnen. Zusätzlich gibt er auch Angehörigen Tipps für den Umgang mit Sehbehinderten. Der 81-jährige, blinde Autor Dr. Hans-Eugen Schulze, ehemaliger Bundesrichter, ist Beauftragter für Blinden- und Sehbehindertendienste der Evangelische Landeskirche in Baden und für Seniorenangelegenheiten des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783935299404
3935299400
Dimensions
20 cm, 260 gr.
Extent
80 S.
Language
Deutsch

Event
Veröffentlichung
(where)
Köln
(who)
KDA
(when)
2003
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)