Collection article | Sammelwerksbeitrag
Wandel von Teilhabe und Integration älterer Menschen - ein politikorientiertes Fazit
Handlungsfelder und politische Ziele der Alternspolitik; Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys (DEAS) 2014; Alter nachrangig - Hauptsache gut gebildet?; Fazit.
- ISBN
-
978-3-658-12502-8
- Umfang
-
Seite(n): 381-393
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Altern im Wandel: zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gerontologie, Alterssoziologie
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
alter Mensch
Alter
politische Partizipation
soziale Partizipation
soziale Integration
Altern
Altenpolitik
Erwerbsbeteiligung
Ruhestand
Altersgrenze
Pflegebedürftigkeit
Gleichstellung
Selbständigkeit
sozioökonomische Faktoren
geschlechtsspezifische Faktoren
Lebenssituation
Bundesrepublik Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Berner, Frank
Mahne, Katharina
Wolff, Julia K.
Tesch-Römer, Clemens
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mahne, Katharina
Wolff, Julia K.
Simonson, Julia
Tesch-Römer, Clemens
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Springer VS
- (wo)
-
Deutschland, Wiesbaden
- (wann)
-
2017
- DOI
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Berner, Frank
- Mahne, Katharina
- Wolff, Julia K.
- Tesch-Römer, Clemens
- Simonson, Julia
- Deutsches Zentrum für Altersfragen
- Springer VS
Entstanden
- 2017