Sachakte
Stadt Rinteln
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Bitte der Stadt an Bernhard VII. zur Lippe um Freilassung ihres Bürgers Heinrich Piltzer aus der Haft, 1470; Konflikt zw. Graf Simon VI. zur Lippe und der Stadt; Bitte der Stadt an Simon VI. um Bauholz für das Rathaus; nächtliche Plünderung der Stadt Rinteln durch den Rittmeister Wulfen [1609]; Kur eines lippe-brakischen Dieners beim Rintelner Wundarzt Georg Stark; Ankauf des Dietfurthschen Hofes zu Rinteln durch die Familie Staffhorst; Jahr- und Viehmärkte zu Rinteln; Erbe des Rintelner Notars Meyer und dessen Verwandtschaft mit dem lipp. Hofmeister Blum
- Former reference number
-
L 47 2 Nr. 6a
- Context
-
Auswärtige Korrespondenzen (Holstein-Schaumburg) >> 2. Landesverfassung
- Holding
-
L 47 Auswärtige Korrespondenzen (Holstein-Schaumburg)
- Date of creation
-
1470, 1592, [1609], 1637-1670, 1740-1744
- Other object pages
- Provenance
-
Auswärtige Korrespondenzen
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:56 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1470, 1592, [1609], 1637-1670, 1740-1744