Arbeitspapier | Working paper
Education as a hostage of politics: governance and knowledge in a bureaucratic-federalist system
Probleme von Komplexität in einem zentralistischen System werden untersucht. Die Argumentation verknüpft drei Aspekte der Governance von Komplexität: (1) die Quellen von Komplexität in einem zentralisierten System, wobei sich eher ein Kontinuum als eine Dichotomie zu dezentralen Strukturen zeigt; (2) Zusammenhänge zwischen den Strukturen einer zentralisierten Polity einerseits und Policy und Politics andererseits; (3) die Produktion und Nutzung von Wissen als Teil der Governance von Komplexität. Die Strukturen (Polity) vermitteln zwischen den politischen Prozessen und der Praxis im Bildungswesen, und diese sind in einem zentralisierten System stärker von der Machtpolitik als von der Sachpolitik bestimmt. Ein großer Teil der Komplexität wird durch die scheinbar ‚rationellen‘ formalen Strukturen versteckt. (Autorenreferat)
- ISSN
-
1605-8011
- Umfang
-
Seite(n): 34
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie (113)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Makroebene des Bildungswesens
politisches System
politische Macht
Zentralisierung
Bildungswesen
Österreich
Governance
Machtpolitik
Regierungspolitik
Zentralismus
Bildungspolitik
politischer Einfluss
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lassnigg, Lorenz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46738-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Lassnigg, Lorenz
- Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
Entstanden
- 2016