Geldschein
Geldschein, 500 Rubel, 1918
Vorderseite: In der Mitte eine sitzende weibliche Figur mit Schwert und Schild, oben Wappen Georgiens, Ornamentik
Rückseite: In der Mitte Wappen Georgiens, Ornamentik
Kontrollnummer: 0018
Erläuterungen: Die Demokratische Republik Georgien wurde 1918, nach dem Zerfall des Russischen Reiches, gegründet. Doch schon 1921 wurde der Staat durch sowjetische Truppen eingenommen und Teil der Sowjetunion. Der Staat selbst emittierte zwischen 1918 und 1921 Papiergeld. Als Währung wurde der Rubel verwendet. Nach der Okkupation durch die Sowjetunion zirkulierte russisches Papiergeld.
- Originaltitel
-
Georgien, Republik: Geldschein über 500 Rubel von 1919
- Alternativer Titel
-
500 Rubel, 1918 Georgien. Sakartvelos Pinansta Saministro
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
GEO-13a
- Maße
-
Höhe: 102 mm Breite: 163 mm
- Material/Technik
-
Papier; bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
500 Rubel (Spezialklassifikation: Nominal)
Rubel (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Wappen
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Georgien (Land)
- (wann)
-
1918
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Georgien. Sakartvelos Pinansta Saministro (Herausgeber)
- (wann)
-
1918
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
- Georgien. Sakartvelos Pinansta Saministro (Herausgeber)
Entstanden
- 1918