Liefländische Historia, Oder Kurtze Beschreibung der Denckwürdigsten Kriegs- und Friedens-Geschichte Esth- Lief- und Lettlandes : Vornehmlich in sich begreiffend Einen kurtzen Bericht von den Nahmen/ Eintheilung/ und Beschaffenheit der Provintz Liefland/ von deroselben ältesten Einwohnern/ der Ehsten und Letten Ursprung/ Heydenthum und erster Bezwingung: Von des Schwerd-Brüder und Marianischen Teutschen Ritter Ordens Anfang/ Regierung und Untergang: Von denen zwischen Schweden/ Polen/ Moscau und Dennemarck [et]c. des Landes wegen/ geführten langwierigen Kriegen/ und viel andern biß auffs 1690. Jahr/ vorgelauffenen denckwürdigen Dingen mehr / Theils aus Ein- und Ausländischen Geschicht-Schreibern/ theils aus glaubwürdigen/ noch ungedruckten Urkunden/ und selbst-eigener Erfahrung zusammen getragen/ und in fünff Büchern abgefasset
- Weitere Titel
-
Liefländische Friedens und Krieges-Geschichte
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Gs 1226
- VD17
-
VD17 39:123476S
- Maße
-
4°
- Umfang
-
8 ungezählte Seiten, 639 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustration
Die Illustration ist ein Kupfertitel
Nebentitel: Liefländische Friedens und Krieges-Geschichte
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Reval
- (wer)
-
Verlegts Johann Mehner, Buchhändler
- (wann)
-
im Jahr 1695
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11211805-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kelch, Christian
- Mehner, Johann
- Urban, Heinrich
- Verlegts Johann Mehner, Buchhändler
Entstanden
- im Jahr 1695