Akten

Oberlausitzer Revier, Zittau-Hirschfelder Braunkohlenbecken

Enthält u.a.: Besprechungsniederschriften zum Bau der Reichsautobahn Görlitz-Zittau-Reichenberg.- Nutzbarmachung der miozänen Hangendschichten und des Unterflözes im Tagebau Hirschfelde.- Entwicklung (1904 Grube Herkules in Türchau), Aufgaben, Förderung und Belegschaftsstand des Tagebaus Hirschfelde.- Betriebsplan 1944.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-981 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: S. 11,18, 21, 49, 50, 79 Übersichtskarten zum Reichsautobahnbau Görlitz-Zittau.- S. 88 Flurkarte Drausendorf, M. 1:10000.- S. 93 Meßtischblatt Hirschfelde mit Bohrpunkteintragungen.- S. 107, 108, 110, 112, 113 Grundrisse, Profile und Schnitte zum Betriebsplan 1944.

Kontext
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.2. Fossile Brennstoffe und Energieträger (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und sonstige brennbare Mineralien) >> 1.2.04. Braunkohlen Lagerstätten >> 1.2.04.3. Sachsen
Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Laufzeit
1938 - 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1938 - 1946

Ähnliche Objekte (12)