Fingerschmuck

Fingerring

Drahtfingerring mit spiralförmiger Umwicklung; Erhaltung: Bronzepatina, fragmentiert und verbogen; Anmerkung: Stufe C; Literatur: Gaerte, Urgeschichte Ostpreussens, 233 Taf. 178i

Fotograf*in: C. Jahn / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Sammlung
Prussia-Sammlung
Inventarnummer
PM Pr D 105
Maße
Höhe: 3 mm
Gewicht: 3 g
Breite: 2 mm
Länge: 34 mm
Material/Technik
Bronze

Ereignis
Fund
(wo)
Greibau / Fischhausen, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
Ereignis
Herstellung
(wann)
Römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. - 3. Viertel 4. Jh. n. Chr.

Rechteinformation
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fingerschmuck

Entstanden

  • Römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. - 3. Viertel 4. Jh. n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)