Medaille

Medaille Treue Dienste bei der Fahne

Es handet sich um eine silberfarbene Medaille mit Rand und angesetzter Öse und Ring zum Anbringen an eine Spange. Eine dazugehörige Spange ist nicht vorhanden. Das Avers zeigt mittig die preußische Königskrone, das Revers die römische Ziffer 9. Die Medaille wurde durch Kaiser Willhelm II. am 4. Juli 1913als Dienstauszeichnung für eine neunjährige Zugehörigkeit zum Militär an Unteroffiziere und Soldaten verliehen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030001132002
Maße
Durchmesser: 30 mm
Material/Technik
Messing * geprägt
Inschrift/Beschriftung
Avers: "Treue Dienste bei der Fahne", Revers "IX"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Militär
Jubiläum
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1913

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1913

Ähnliche Objekte (12)