Sachakte
44/121,5 [Nr. 299,1-2]: 1695 April 20 (299,1) Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Christophorus Caldenbach, Prof. Eloquentiae, Historiarum et Poeseos zu Tübingen; Käufer: Dr. iur. utr. David Scheinemann, Prof. moralium; Kaufobjekt: 1/2 M Küchen- und Lustgarten samt Häuslein und Brunnen, vorher der Greifische Garten genannt; Lage: Vor dem Haagtor "um und um frei liegend"; Kaufpreis: 150 fl; Zahlungsweise: 160 fl bar, den Rest von 50 fl bis Georgi des nächsten Jahres; Bemerkungen: Der Garten stammt aus dem Erbe des verst. Sohnes des Verkäufers, Christophorus Caldenbach, Hofgerichtsadvokat
- title of record
-
Kaufbriefe, Fasz. VI: Nr. 268-334
- Notes
-
Vgl. UAT 3/18 fol. 472 (Ausfertigung)
- Context
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VI: Nr. 268-334
- Holding
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Indexentry person
-
Scheinemann, David (1662-1702)
- Other object pages
- Last update
-
22.05.2023, 2:02 PM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte