Journal article | Zeitschriftenartikel
Niklas Luhmann, gender, queer
"Das Essay lässt sich von der Frage leiten, wie mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns an Themen der Gender und Queer Studies angeschlossen werden kann. Neben der Vorstellung einiger bereits existierender Ansätze interessieren dabei besonders Luhmanns erkenntnistheoretischer Hintergrund und sein Verweis auf die Kontingenz des Sozialen, denn Geschlechter und andere sinnhafte Erscheinungen ergeben sich aus der Konstruktion sozialer und sozialisierter psychischer Systeme. 'Konstruiert' bedeutet jedoch nicht, dass die soziale oder psychische Referenz auf Geschlecht durch die regelmäßige Unterscheidung von Menschen in weibliche und männliche Wesen keine Folgen zeitigt. Was konstruiert ist, hat reale Folgen, weil es konstruiert ist. Doch das Wissen um die Konstruiertheit birgt Potenzial zur Emanzipation." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Niklas Luhmann, gender, queer
- ISSN
-
2198-9826
- Extent
-
Seite(n): 45-56
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 6(1)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
soziologische Theorie
Realität
psychische Faktoren
Frau
Geschlecht
Konstruktion
Theorie-Praxis
soziales System
Luhmann, N.
Erkenntnistheorie
Queer Studies
Gender
Systemtheorie
Mann
Kontingenz
Grundlagenforschung
Theorieanwendung
wissenschaftstheoretisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hintz, Benjamin
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-387595
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Hintz, Benjamin
Time of origin
- 2013