Artikel
Wirtschaftsprogramme gegen die Pandemiekrise – Deutschland im internationalen Vergleich
Die Wirtschaftsprogramme der 23 OECD-Länder setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Im Mittelpunkt der Programme stehen Geld- und Fiskalpolitik, Einkommensunterstützung und Konjunkturprogramme, Arbeitsmarktpolitik und andere staatliche Programme in Bereichen wie Infrastruktur, Gesundheit, Bildung und Klimaschutz. Im Vergleich scheint Deutschland beim Schutz von Beschäftigung und Einkommen gut aufgestellt zu sein, wenn auch ohne einen deutlichen Fokus auf die Armutsbekämpfung. Allerdings fehlt eine klare Vision zur Ausgestaltung der Post-Corona-Ökonomie.
- Weitere Titel
-
Economic programmes against the pandemic crisis: Germany in international comparison
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 101 ; Year: 2021 ; Issue: 5 ; Pages: 362-368 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Comparative Studies of Countries
Central Banks and Their Policies
Fiscal Policy
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Dauderstädt, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2021
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-021-2917-2
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Dauderstädt, Michael
- Springer
Entstanden
- 2021