Medaille

Medaille Ludwigs XIV. auf den Frieden von Utrecht 1713

Der Frieden von Utrecht war einer der Friedensschlüsse, die den Spanischen Erbfolgekrieg beendeten. Diese Medaille ist, wie die Inschrift auf der Rückseite mitteilt, dem Frieden stiftenden Befreier - LIBERATORI PACIFICO - gewidmet. Gemeint ist der Sonnenkönig, Ludwig XIV. von Frankreich (reg. 1643-1715). Der König ist wie ein römischer Kaiser gekleidet. Vor ihm kniet in antiker Tracht die Personifikation der Stadt Lille; sie überreicht dem König einen Lorbeerkranz und stützt sich auf einen Schild mit dem Wappen der Stadt. Lille war 1708 belagert und erobert worden. Erst durch den Frieden von Utrecht im Jahre 1713 kam die Stadt wieder an Frankreich. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 19857
Maße
D. 41 mm, G. 41,87 g
Material/Technik
Silber

Bezug (was)
Porträt
Allegorie
Wappen
Medaille
Frieden
Friede von Utrecht
Lorbeerkranz
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Lille

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1713
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1713

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1713

Ähnliche Objekte (12)