Medaille
Medaille, 1713
Erläuterungen: oval
Vorderseite: Umschrift: CAROLVS XII. SVECOR : GOTHOR : WANDALORVMQ. REX. signiert am Armabschnitt: G ∙ W ∙ V ∙. Brustbild nach rechts in Harnisch und Überwurf, Löwenmaske an der Schulter
Rückseite: obere Inschrift (7 Zeilen): PS : 3. V. 7. / ICH FÜRCHTE / MICH NICHT FÜR / VIEL HUNDERT / DAUSENDEN : DIE / SICH UMHER WI ꓿/ DER MICH LEGEN untere Inschrift: INV : EG : NAVNDORFF / MAG : POST : IN / CAMPO Umschrift (3 Zeilen): [Blütensymbol] 1713 D ∙ 31 ∙ IAN ∙ ST ∙ V ∙ WURDE DAS KÖNIGL : SUED : HAUPT ꓿ QUARTIER ZU WARNITZA BEY BENDER IN DER TÜRCKEY, VON VIEL / TAUSEND TURCKEN, TARTARN, LIPKANERN, IANITSCHAARN U. MULTUAN : &c : BELAGERT, U. MIT 27 CANON ꓿ SCHUSSĒ / BESCHOSSEN, UND TAGS DARAUF, DEN I. FEBRUARII MIT FEUER UND STURM, EINGENOMMEN.. Drei Kronen, darunter siebenzeilige Inschrift. Dazu eine Art Knoten, darunter Inschrift
- Alternative title
-
1713
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-3041
- Measurements
-
Höhe: 51 mm
Breite: 40 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: B. E. Hildebrand, Sveriges och Svenska Konungahuset Minnespennigar, Praktmynt och Belöningsmedaljar I, Stockholm 1874, S. 577, Nr. 167.
Literatur zum Typ: J. H. Lochner, „Vorrede von dem Leben des... Medailleurs Georg Wilhelm Vestners“, @Samlung merkwürdiger Medaillen, Bd. 4. Jahr. Monath, Nürnberg, 1740. (Nr. 22)
Literatur zum Typ: L. Forrer, „[M - Q]“, Biographical dictionary of medallists, Bd. Vol. 4. Spink & Son, London, 1909. (S. 233)
Literatur zum Typ: ... Noguet und J. I. Doorninck, „Catalogue des riches collections numismatiques de ... Noguet à Madrid, de J. van Doorninck à Zwolle ... Vente à Amsterdam le 27 nov. 1911 ... J. Schulman“. Amsterdam, 1911. (Nr. 1395, Taf. 15)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schweden
- (when)
-
1713
- Related event
-
Prägeanlass
- (description)
-
auf die Schlacht bei Bender, 1713
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:49 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1773
- 1713