Monografie
Josias imago priorum regum ac principum Bildniß frommer Könige und Fürsten bei Churfürsten Johann Sigismunds Leichbegängniß fürgestellt
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Boruss.250,12
- VD 17
-
VD17-14:074109W
- Umfang
-
[34] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Urheber
-
Pelargus, Christoph
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Frankfurt an der Oder , 1622
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3296648919
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:08 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Pelargus, Christoph
- SLUB Dresden
Entstanden
- Frankfurt an der Oder , 1622
Ähnliche Objekte (12)

Officium Et Praemium Sacerdotum Aller trewen Lehrer und Prediger Ampt und reiche Belohnung : Ein Christliche LeichSermon/ auß den worten Pauli an Tim. in der 2. Epistel am 4. Capittel. So bezeuge ich nu für Gott/ und dem Herrn Jesu Christo/ etc. Gehalten bey der Sepultur Deß ... Herrn M. Johannis Wanseri, Trewen Predigers und Mitarbeiters am Worte Gottes in der Oberkirchen zu Franckfurt an der Oder/ Welcher den 8 Septembris Ann. 1618. ... seines Alters 49 Jahr/ in Gott seliglichen verschieden/ und hernach den 13 Sept. in Volckreicher versamblung Ehrlich und Christlich zur Erden bestetiget worden
![DE SS. TRINITATE || Testamenti Veteris || Insigniora testimonia,|| Antitrinitarijs & Nearianis || recentioribus opposita, consensu Ortho-||doxorum perpetuò, constantí[que] || expositione breuissimè || declarata || Vná cum argumentorum aeliquot à no-||bilibus Arianis in vicinia recens || obiectorum, dissolutione,|| per || CHRISTOPHORVM PELAR-||gum S. Theol. D. & Profess, in || Acad. Francofurtana.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/639e6059-8fc1-44dc-8c23-1d6cc26f8374/full/!306,450/0/default.jpg)
DE SS. TRINITATE || Testamenti Veteris || Insigniora testimonia,|| Antitrinitarijs & Nearianis || recentioribus opposita, consensu Ortho-||doxorum perpetuò, constantí[que] || expositione breuissimè || declarata || Vná cum argumentorum aeliquot à no-||bilibus Arianis in vicinia recens || obiectorum, dissolutione,|| per || CHRISTOPHORVM PELAR-||gum S. Theol. D. & Profess, in || Acad. Francofurtana.||

Panacea Omnium Fidelium, Aller Gläubigen Christen allheilende/ allgemeine Artzney/ Auß dem Sprüchlein deß Apostels und Evangelisten Johannis/ 1. Joh. 1. Das Blut Jesu Christi/ etc. : Bey der Christlichen LeichBegängniß Deß ... Herrn Johann Sommers/ Deß Raths Cämmerers und vornehmen Handelsmans zu Franckfurt an der Oder/ Welcher den 25. Augusti Anno 1626. ... diese Welt gesegnet/ unnd hernacher den 29. Augusti ... zur Erden in der OberKirchen bestettiget worden/ Erkläret

Rector Academiae Francofurtanae Christophorus Pelargus S.S. Theol. Doctor Et Profess. Pub. Ecclesiarum totius Marchiae Superintendens generalis: Ad deductionem funeris quod foeminae pudicißimae & optimae Hedwigi Cluchsiae uxori desideratißimae honorifice paratum cupit maritus moestißimus, Dn. Joachimus Busse Amplissimi Senatus opidani Secretarius, a. d. IX. Augusti. Anno 1608. Cives Academicos invitat
