Monografie | Monograph
Clean air policy in Great Britain: problem displacement as best practicable means
Der Verfasser gibt zunächst einen Überblick über Hintergründe der Luftreinhaltungsproblematik in Großbritannien, um dann wesentliche Verursacher der Luftverschmutzung zu identifizieren. Es schließt sich eine Analyse der durch Luftverschmutzung verursachten Schäden an. Behandelt werden gesundheitliche Folgen sowie Auswirkungen auf Wälder, Flora, Flüsse, Seen und Materialien. Im folgenden werden Zielsetzungen und Instrumentarium der Luftreinhaltungspolitik in Großbritannien dargestellt (Gesetze, Verordnungen, Standards, Grenzwerte). Es wird ein Überblick über Zuständigkeiten der Regierung, Organisationsstruktur, Kontrollen, Finanzierung, Umweltberichterstattung und Informationspolitik gegeben. Abschließend werden Technologien zur Verminderung der Schadstoffimmission für wesentliche Verursacher der Luftverschmutzung vorgestellt und Kosten-Nutzen-Abschätzungen der Luftreinhaltungspolitik vorgelegt. (ICE)
- ISBN
-
3-924859-19-1
- Umfang
-
Seite(n): 147
- Sprache
-
Englisch
- Thema
-
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Großbritannien
Luftreinhaltung
Luft
Umweltverschmutzung
Umweltschutz
Umweltpolitik
Schadstoff
Umweltschaden
Umwelt
Kontrolle
Gesetzgebung
Umweltrecht
Finanzierung
Umweltberichterstattung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weidner, Helmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Ed. Sigma
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
1987
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Weidner, Helmut
- Ed. Sigma
Entstanden
- 1987